Die Intensivwohngruppe „Dorfstraße“ bietet 5 Jungen und Mädchen ein liebevolles und geschütztes zuhause im Rahmen einer stationären Unterbringung. Wir legen großen Wert auf einen bedingungslos wertschätzenden und partizipatorischen Umgang mit den uns anvertrauten Kindern sowie ein echtes Beziehungsangebot zwischen den Schützlingen und den Bezugsbetreuern*innen.
Immer unter der Prämisse der ressourcenorientierten Haltung wird mit den Kindern und Jugendlichen nach dem beschriebenen Aufnahmealter unter Einbeziehung der FamCare eigenen Tiere ein nahbares und individuell gestaltetes Lernumfeld geschaffen, um sie in ihrer Entwicklung zu fördern und das bisher Erlebte zu verarbeiten.
Unser Hauptziel ist es, den Kindern eine unbeschwerte, harmonische und geschützte Kindheit zu bieten, die einem familiären Setting ähnelt und vor Stigmatisierung und Ausgrenzung schützt.
Die im Garten der „Dorfstraße“ lebenden Kleintiere sowie die gesamten Hoftiere am nahegelegen Stadtdort in Krinsend-Schwalmtal, werden intensiv in die Arbeit mit den Kindern involviert und nehmen im Lebensalltag der Kinder einen großen Raum ein.
Der intensive Betreuungsschlüssel von 1:0,83 bietet jedem Kind eine eigenen Bezugsbetreuer:in zu dem es eine tragfähige und authentische Beziehung aufbauen kann.
Unser Hauptziel ist es, den Kindern eine unbeschwerte, harmonische und geschützte Kindheit zu bieten, die einer familiären Unterbringung ähnelt und vor Stigmatisierung und Ausgrenzung schützt. Die Ziele unserer Arbeit basieren auf der Grundlage der Hilfeplanung des jeweiligen Kindes und Jugendlichen:
01520 1904531